Entweder die Süddeutsche fasst extrem schlecht zusammen …

oder ich habe grundsätzlich etwas nicht verstanden, oder die zitierte Studie ist einfach seltsam.

Hier berichtet die Süddeutsche über eine Studie, die einen Zusammenhang zwischen Hallenbadbesuchen und Asthmaerkrankungen von Kindern herstellen will.

Die Wissenschaftler fanden heraus, dass Asthma und andere Atemprobleme vor allem in Städten vorherrschen, mit einer großen Zahl von Hallenbädern auftreten.

Dieser Satz wird vermutlich nur vom Autor verstanden, aber es erschliesst sich wenigstens, was er meinte.

Pro Hallenbad nahm dort die Zahl der Asthmakranken um 2,73 Prozent zu, die der Betroffenen anderer Atemwegserkrankungen um 3,39 Prozent.

Vermutlich soll die genaue Zahl eine Präzision vortäuschen, die weder vorhanden noch nachgewiesen ist.

Man könnte auch einfach schlussfolgern, dass Städte mit mehreren Hallenbädern grösser sind, es dort teilweise eine höhere Schadstoffbelastung durch Verkehr, Industrie und Hausbrand gibt und die höhere Quote an Atemwegserkrankungen daher rührt. Aber dafür bekäme man vermutlich weniger bis keine Forschungsgelder und würde auch nicht in der Süddeutschen zitiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.