Folgendes Insekt lief gestern abend durch unseren Garten.
Grösse ca. 4-5 cm, genau gemessen hab ich’s nicht 🙂
Beim klicken auf die Bilder geht ein grösseres Bild auf.
von oben
von unten
kurz vor der Freilassung im orangenen OBI-Eimer 🙂
Kurioses und Alltägliches
Alles was sonst nirgends reinpasst
Vor 52 Jahren wurde Deutschland im Berner Wankdorf-Stadion zum ersten Mal Fussballweltmeister.
Aus, aus, aus, das Spiel ist aus, Deutschland ist Weltmeister, schlägt Ungarn mit 3:2 im Finale in Bern.
Nach wochenlangem Gequengele hat Topher auch ein Bild zum Towelday beigesteuert und zwar das hier:

Vor 100 Jahren wurde Samuel Beckett geboren, dem die Welt unter anderem Werke wie „Warten auf Godot“ oder „Spiel“ verdankt.
Gerade lausche ich der Präsentation des neuen Audi TT; Hauptsächlich deswegen, weil ein Arbeitskollege einen „alten“ TT hat und ich hoffe, dass ihm der neue besser gefällt 🙂
Audi hat sich der Initiative „Deutschland, Land der Ideen“ angeschlossen und zieht die Präsentation ganz gross am Brandenburger Tor auf.
Die Politiker geben sich die Klinke in die Hand, unter anderem Franz Müntefering, Edmund Stoiber und Klaus Wowereit.
Edmund Stoibers Rede war wie üblich geprägt von Ellipsen, wenn man es mal höflich ausdrücken will.
Aber auch andere Politiker bekleckern sich gerade mit Ruhm. Klaus Wowereit beispielsweise hält die Teilung Deutschlands durch die Mauer nur für eine symbolische Teilung.
Jürgen Thumann, Präsident des BDI, hält den „Walk of ideas“, für ähnlich herausragend für Berlin, wie den Eiffelturm für Paris oder den Big Ben für London. An Selbstunterschätzung leidet er zumindest nicht.
Warum man aus der Präsentation eines in einer von deutschen Steuermitteln finanzierten Fabrik in Ungarn gebauten Autos (Kommas nach Belieben selbst setzen) ein solches Tamtam machen kann, erschliesst sich mir nicht ganz.