Warum ich blogge?

Ich weiss es eigentlich gar nicht so genau, weshalb ich immer froh bin, wenn mir andere Erklärungsansätze oder komplett fertige Erklärungen liefern, wie zum Beispiel der promovierte Politikwissenschaftler Thomas Leif, der in einem Interview im Spiegel sagt:

Der Blogger stellt seine eigene Person in den Vordergrund. Es handelt sich oft um selbstverliebte Egozentriker, die ihren Mitteilungsdrang befriedigen wollen.

Was soll ich mich da noch gross um Erklärungsversuche bemühen. Irgendwie hat er ja recht.

Javascript auf den Webseiten von BMW

BMW möchte die renitenten JavaScript-Verweigerer lieber nicht auf seine Webseiten lassen. Wer weiss, ob solche Menschen, nicht etwa völlig überhöhte Anforderungen an die Sicherheit stellen, die sich nicht in Einklang mit der BMW-Philosophie bringen lassen, die ja heisst:

Freude am Fahren und nicht Freude am Denken oder Freude an der Sicherheit

Dass man damit auch all jene aussperrt, die auf barrierefreie Webseiten angewiesen sind, nimmt man bewusst in Kauf, als Blinder kommt man als BMW-Kunde sowieso nicht in Betracht. Natürlich steht es BMW völlig frei, folgendes zu zeigen, wenn man mit deaktiviertem Java-Script auf ihre Seite kommt:

Barrierefreiheit Fehlanzeige

Sie sollten sich dann allerdings nicht wundern, wenn die Reaktion der Kunden so ausfällt:

Liebe BMW-Manager

Auf Ihrer Webseite werden Browser mit deaktiviertem JavaScript ausgesperrt. Um in den vollen Genuss meines Geldes zu kommen, müssen auf Ihrer Webseite auch Browser mit ausgeschaltetem JavaScript sinnvolle Ergebnisse angezeigt bekommen. Die notwendigen Einstellungen nehmen Sie bitte wie folgt vor:

Suchen Sie sich eine vernünftige Web-Agentur